Wir sind immer noch alleine an der Thistlegorm und verbringen auch noch den Morgentauchgang hier. Diesmal wollen wir uns die Außenseite ansehen, da die Strömung weit weniger als am Vortag ist. Wir planen zur Lokomotive zu gehen und dann zur Schiffsschraube und dann noch zur Kommandobrücke. Zitat „planned the dive – didn’t dive the plan“. Wir drehen vor der Lokomotive ab, schwimmen zur Schiffsschraube und tauchen dann ganz vor zum Bug. Die Lokomotive bleibt uns also fürs nächste Mal noch übrig 😉 Es ist trotzdem ein super Tauchgang, vor allem die Anit-Aircraft Gun ganz hinten am Heck ist sehr imposant.

Nach dem Frühstück geht es nach Ras Mohamed, wo wir unseren nächsten Tauchgang vom Shark Reef zum Yolanda Reef machen. Shark Reef ist ein schöner „Pfeiler“, wo Papa und ich auch wieder einen Langnasenbüschelbarsch sehen (leider sehr unfotografierbar versteckt), doch niemand beachtet mich als ich ihn der Gruppe zeigen wollte… Am Ende von Yolanda Reef ist dann ein „Wrack“ eines Containers (oder so?) wo man WC-Muscheln anschauen kann. Leider habe ich zu der Zeit nicht mehr wirklich Luft übrig und muss als erster zum Safety Stop, ich kann die Klomuscheln also nurnoch von oben aus der Ferne betrachten.

Bei der Fahrt zu den Tiran-Riffen sehen wir Sharm-el-Sheik, das komplett verbaut und voller Touristen ist. Der nächste Tauchgang ist am Gordon Reef, dem südlichsten der Tiran Riffe. Ich hatte im letzten Tauchgang leichte Probleme mit meinen Blitzen, weshalb ich ein paar Dinge durchprobieren musste und dadurch draufgekommen bin, dass die „Full“ Einstellung meines Blitzes wesentlich weniger stark auszuleuchten scheint als die „STTL“ Einstellung. Dieser Tauchgang ist sehr flach und obwohl das Riff sehr schön ist nicht wesentlich spannend, also habe ich viel Zeit meine Blitze zu testen. Ich schaffe es wieder nicht STTL zum laufen zu bringen, doch kann bestätigen, dass die STTL wesentlich stärker blitzt als Full. (Ich komme später drauf dass mein Blitz-Aufsatz zur Verbindung des Gehäuses mit den Blitzen kein STTL unterstützt – trotzdem komisch dass STTL stärker ist als Full…)

Auch der Nachttauchgang ist hier, Papa setzt aus und ich bin mit Ingrid und Ines unterwegs. Das leuchtende Boot funktioniert super zur Navigation, wir finden uns gut zurecht und sehen unter anderem eine Sepia und einen schlafenden Drückerfisch und Feuerfische, sowie einen sehr großen blauen/braunen Rochen (wahrscheinlich ein Schwarzpunktrochen, aber ich konnte ihn leider nicht fotografieren).

Zurück zur Übersicht…

Fotos von Tobias: