Nach einem schnellen Frühstück und zerlegen, putzen und neu zusammenbauen der Kameraausrüstung geht es los zum eingestürzten Azure Window. Wir sind fast alleine da, nur zwei andere Tauchgruppen machen sich gerade fertig, nichts gegen früher. (in den Bildern sind trotzdem immer wieder Bubbles oder andere Taucher…)

Der erste Tauchplatz geht zum Blue Hole, einem meiner Lieblingstauchplätze hier. Nachdem das Azure Window eingestürzt ist, sieht man hier unten große Felsbrocken, die im Jahr nach dem Einsturz noch sehr weiß waren, aber jedes Jahr mehr und mehr verwachsen. Wir beginnen die Route durch die drei Underpasses auf 35m, dann zum Matterhorn (ein Felsbrocken der dem schweizer Berg aus bestimmten Perspektiven recht ähnlich sieht) und weiter zum Chimney in den Coral Garden. Dann tauchen wir den Chimney wieder zurück, was eine recht ungewohnte aber sehr coole Perspektive ist, man kann durch eine Spalte ins Blaue sehen. Danach geht es wieder zurück zum Blue Hole, wo wir die Flossen von einer weiteren Tauchergruppe fotografieren können und zu guter Letzt betauchen wir noch die kleine Höhle, die sich direkt beim Ausgang befindet. Wie immer ein sehr beeindruckender Tauchgang!

Nach einer kurzen Mittagspause starten wir den zweiten Tauchgang zum Inland Sea. Papa entschließt sich, die Kamera nicht mitzunehmen, um sich mehr aufs Tauchen konzentrieren zu können. Obwohl ich Inland Sea schon oft betaucht hab, war die genaue Route nach dem Hinaustauchen aus dem Tunnel jedes Mal anders! Diesmal ging es nach rechts, wo wir nach 15-20-minütigem Tauchen zu einer Cavern kommen, wo wir auf 23m abtauchen und durch einen relativ engen „Gang“ zu einem weiteren Chimney kommen, der zu einem Plateau auf 5m führt!

Zurück in der Tauchbasis werden wir noch für den morgigen Scooterkurs eingewiesen. Insgesamt ein sehr cooler Tauchtag!

Zurück zur Übersicht…

Fotos von Tobias: