Redemption-Day. Es geht wieder in den Norden. Selber Tauchgang wie die beiden ersten am Vortag. Die Statusanzeige des Vakuumsystems meines Kameragehäuses zeigt jedoch ein rotes Licht, ich kann sie also nicht mitnehmen. Ich gehe im Kopf immer wieder die Liste an Dingen, die ich am Vortag gelernt habe durch. Wir werden vom Zodiac abgeworfen und es geht wieder auf 35-40m. Wie am Vortag sehen wir eine große Schule an Hammerhaien, die diesmal auch sehr nah an uns rankommen. Ich schaue jedoch immer wieder auf den Kompass um mich zu orientieren, wo das Riff ist und gebe Acht, zwischen Guide und Riff zu sein. Nachdem wir einige Minuten lange die Hammerhaie genossen haben geht es wieder zurück zum Riff. Auch heute ist wieder eine Waschmaschine, doch da ich besser aufgepasst habe, sind wir mit ein paar wenigen Flossenschlägen auch wieder raus. Wir driften gemütlich in den Nordwesten, das Riff ist sehr schön. Auch mein Luftverbrauch, der die ganze Woche schon eher meh ist, ist sehr viel besser, weshalb ich schließe, dass das vor allem an der Kamera liegt. Insgesamt ein sehr schöner Tauchgang, der mir auch das Gefühl gibt, lernfähig zu sein.
Da der letzte Tauchgang so super war, lassen wir den Norden und betauchen wieder das Südplateau. Ich baue die Kamera neu zusammen und wechsle die Batterie des Vakuumsystems, worauf sie nicht mehr rot leuchtet, ich tauche jedoch dann mit dem 90mm Objektiv. Wir sehen auch den neugierigen Napoleonfisch und seinen Nachwuchs wieder und spielen einige Zeit mit ihm. Ansonsten ein schöner Tauchgang mit vbF.
Der letzte Tauchgang auf Daedalus geht zur Anemone City, die wie der Name schon sagt aus vielen Anemonen mit Clownfischen auf ca. 5-10m besteht. Ich mache mit dem Makroobjektiv einige Fotos, dann schwimmen wir noch das wieder sehr schöne Riff entlang. Nach diesem gelungenen Tag geht es über einen etwas turbolenteren Seeweg auf nach Elphinstone.

Zurück zur Übersicht…

Fotos von Tobias: